Stress aktiviert unseren Körper und lässt das Nervensystem in Alarmbereitschaft geraten – den Fight-or-Flight-Modus.
Dem gegenüber steht der Rest-and-Digest-Modus, der Entspannung, Schlaf und Verbindung zu uns selbst ermöglicht.
Durch Stress reagiert die Atmung oft flach und kurz, was zu Fehlfunktionen in der Atmung führt.
Gleichzeitig können auch andere wichtige Prozesse wie Verdauung und Entgiftung reduziert werden.
Tiefe, vollständig geatmete Bauchatmung hilft dem Nervensystem, vom Überlebens- in den Ruhemodus umzuschalten.
Die Durchblutung wird verbessert, Entgiftung angeregt, das Zwerchfell gestärkt und Giftstoffe können besser abtransportiert werden.
Eine tief verbundene Atmung öffnet den Zugang zum Unterbewusstsein. Ohne Ego-Ebene können wir Emotionen klarer wahrnehmen, fühlen und verstehen. Neue Überzeugungen lassen sich leichter manifestieren, die Verbindung zum Selbst wird gestärkt.
Ein emotionaler Release kann sich einstellen, Selbstheilungskräfte werden aktiviert, der Vagus-Nerv wird entspannt und das Zwerchfell, unser zentraler Atemhilfsmuskel, gestärkt.
Emotionen sind Energie in Bewegung. Um sie zu transformieren, dürfen wir Bewegung zulassen statt in Starre zu verharren.
Embodied Breathwork® setzt genau hier an: Bewegungen wie Tappen, Klopfen, Kreisen, Tanzen oder Springen – ganz gleich, wie groß oder klein – laden wir zu einer Embodied Breathwork® Session ein.
Breathwork ermöglicht noch weitere Unterstützungsmöglichkeiten:
Förderung des natürlichen Atemmusters
Stärkung des Zwerchfells
Belüftung der Lunge
Lösen von Blockaden
Stressabbau, Schlaf - und Angstmanagement
Dies geschieht durch sehr viele unterschiedliche Techniken der übergeordneten Gruppen:
Anytime Breaths Techniken
Calming Breaths Techniken
Uplifting Breaths Techniken
Bei Fragen gern über das Kontaktformular oder per Mail